- Basiliskenei
- Ba|si|lịs|ken|ei 〈n. 12; nur in der fig. Wendung〉 \Basiliskeneier ausbrüten Böses ersinnen
* * *
Ba|si|lịs|ken|ei, das: in böser Absicht gemachtes Geschenk.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Basiliskenei — Basiliskeneier muss man zertreten, nicht brüten. Holl.: De basiliscus moet in het ei vertreden worden. (Harrebomée, I, 32.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Basilisk [1] — Basilisk, 1) nach den Sagen bei den Alten eine furchtbare Schlange von entsetzlicher Stimme u. tödtlichem Blick (daher Basiliskenblick), u. im Mittelalter ein, aus einem Hahnei (Basiliskenei, eigentlich einem sehr kleinen Hühnerei, das diejenigen … Pierer's Universal-Lexikon
Basiliskenblick — u. Basiliskenei, s.u. Basilisk 1) … Pierer's Universal-Lexikon
Basilisk — (Basiliscus Laur., Kroneidechse), Gattung aus der Familie der Leguane (Iguanidae), Eidechsen mit hohem, dürrem Leib, kurzem Hals und Kopf, sehr langem, dünnem Schwanz, rautenförmigen Schuppen auf dem Körper und gekielten Schuppen auf dem Kopf.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Basiliskeneier ausbrüten — Diese Redewendung wird gebraucht, wenn sich jemand Böses ausdenkt oder etwas Schlimmes im Schilde führt. Unter einem Basiliskenei versteht man auch ein Geschenk, das in böser Absicht gegeben wird. Im Alten Testament heißt es bei Jesaja (59, 5) … Universal-Lexikon
Geschenk — Aufmerksamkeit; (österr.): Mitgebringe; (geh.): Gabe; (bildungsspr.): Basiliskenei, Dedikation, Präsent; (fam.): Mitbringsel; (geh. veraltet): Angebinde. * * * Geschenk,das:1.〈dasGeschenkte〉Präsent·Gabe·Dedikation·Aufmerksamkeit;Angebinde(veralten… … Das Wörterbuch der Synonyme